People Search
Telefone, Emails, Addressen, Hintergrundsüberprüfung, Netzreferenzen
jegliche öffentliche Information
Wie andere Suchmaschinen(Google oder Bing) sammelt Radaris Information von öffentlichen Quellen
Berufserfahrung von Wilhelm Sauer: Technical Manager, Continental Automotive Systems.
Wilhelm Sauer war Archivar am Staatsarchiv in Münster (1869-1873), Düsseldorf (1873), Hannover (1874-76), Aurich (1876-1878), Idstein (1878-81), Wiesbaden (1881-97), Düsseldorf ...
W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder) GmbH - Neubau, Restaurierung, Reparatur und Wartung von Pfeifenorgeln in Kirchen und Konzerthäusern weltweit seit über 150 Jahren.
Wilhelm Sauer (* 23. September 1865 in Adelshofen; † 20. März 1929 in Durlach) war ein deutscher Bildhauer.
Wilhelm Sauer ist der Name folgender Personen: Wilhelm Sauer (Orgelbauer) (1831–1916), deutscher Orgelbaumeister; Wilhelm Sauer (Bildhauer) (1865–1929), deutscher Bildhauer
(Auswahl) in Bräunlingen: Großherzog Friedrich I.-Büstendenkmal (1909) in Karlsruhe: Siegfriedbrunnen (1909 und 1914) Fürstliche Grabkapelle (Büsten der Vierungspfeiler)
1831 : Am 23. März wurde Wilhelm Sauer in Schönebeck bei Friedland im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz geboren. Der Vater, Carl Adolph Ernst Sauer, war von Beruf ...
Wilhelm Sauer (* 23. März 1831 in Schöneck bei Friedland; 9. April 1916) war ein herausragender Orgelbauer aus der Zeit der Romantik und Spätromantik.
Wilhelm Sauer ist der Name folgender Personen: Wilhelm Sauer (Orgelbauer) (1831– 1916), deutscher Orgelbaumeister; Wilhelm Sauer (Bildhauer) (1865–1929), ...
Wilhelm Sauer (* 23. März 1831 in Schönbeck; † 9. April 1916 in Frankfurt ...
Lernen Sie die größte Orgel (IV/113) kennen, die Wilhelm Sauer zu Lebzeiten gebaut hat, die Große Sauer-Orgel im Berliner Dom. ...
Wilhelm Sauer GmbH & Co. KG Menden (Sauerland), Unternehmensprofil und Produktartikel.
März wurde Wilhelm Sauer in Schönebeck bei Friedland im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz geboren. Der Vater, Carl Adolph Ernst Sauer, war von Beruf ...
12. Sept. 2010 ... Wilhelm Sauer (* 23. September 1865 in Adelshofen (heute zu Eppingen), † 20. März 1929 in Durlach) war ein Bildhauer. ...
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das Menschen mit ihren Freunden, Arbeitskollegen, Kommilitonen und anderen Mitmenschen verbindet.
30. März 2010 ... Wilhelm Sauer (* 23. September 1865 in Adelshofen (heute zu Eppingen), † 20. März 1929 in Durlach) war ein deutscher Bildhauer. ...
The 1904 Wilhelm Sauer Late Romantic Organ op. 915 ... The 3-manual, 40-stop Wilhelm Sauer organ op. 915, was inaugurated on December, 16, 1904. ...
Xing
Linkedin