People Search

Thomas Pier

jegliche öffentliche Information

Wie andere Suchmaschinen(Google oder Bing) sammelt Radaris Information von öffentlichen Quellen

Soziale Medien mit Thomas Pier

Xing

Thomas Pier
Gegend:
44801 Bochum, Germany
Arbeit:
Leitung Kommunikation und Technik
Organisationen:
Architektenkammer NRW, Exzellente Wissensorganisation
Hochschulen:
 Hochschule Bochum (Architektur, Master of Arts), TU Braunschweig (Architektur), Hochschule Bochum (Architektur, Dipl.-Ing. (FH))
Status:
Employee
Sprachen:
German, English
Berufserfahrung:
  (Leitung Kommunikation und Technik), a-lign (Einzelunternehmung), Kohl:Fromme Architekten, Duisburg,  (Architekt), monowerk GbR,  (Geschäftsführer), verschiedene Bildungseinrichtungen im Ruhrgebiet (Honorardozent)
Ich suche:
Kontakte
Ich biete:
Neugierde, schnelle Auffassungsgabe, Dipl.-Ing. (FH), Architektur, Architekt, Betreuung des digitalen Planungsprozesses, Architekturvermittlung, Marketing, interne Kommunikation, Wissensmanagement, Pressearbeit, PR, Öffentlichkeitsarbeit, Master, AMM, Architektur Media Management, Visualisierung, Webdesign, Internet, Layout, Photoshop, InDesign, Dreamweaver, Cinema4D, finalRender, Allplan, ArchiCAD
Interessen:
Hunde, Marathon, Kampfsport, Zen, mechanische Armbanduhren, Jazz, Singen
Über mich:
Anforderungen an das Architekturbüro von morgen "[...] Der Architekt und das Architekturbüro der Zukunft müssen umfassender tätig sein. Der Architekt von morgen muss klar unternehmerisch denken und handeln. Er muss Managementkompetenzen und die Fähigkeit zur Kooperation - auch außerhalb der planenden Berufe - besitzen. Für das Architekturbüro muss ein adäquates Marketing- und Kommunikationskonzept...
Thomas Pier
Gegend:
65193 Wiesbaden, Germany
Arbeit:
Producer, Autor, Regisseur
Thomas Pier
Gegend:
Bochum, Germany
Arbeit:
Geschäftsführer

Linkedin

Thomas Pier
Gegend:
Cologne Area, Germany
Zusammenfassung:
Leitung Kommunikation und Technik bei SchrmannSpannel AG
Berufserfahrung:
SchrmannSpannel AG (Branche: Architecture & Planning): Leitung Kommunikation und Technik,  (-)