People Search
Telefone, Emails, Addressen, Hintergrundsüberprüfung, Netzreferenzen
jegliche öffentliche Information
Wie andere Suchmaschinen(Google oder Bing) sammelt Radaris Information von öffentlichen Quellen
Alles was du über Thomas Miltsch wissen musst Email Adressen, Telefonnummern, Biographie, Köpfe, Bernd, Unger, Joost, Krone, Nacht, Klaus, Faser, Helga
Im Mittelpunkt des Seminars steht der Werkstoff Porzellan. Zunächst gilt es, sich in die Möglichkeiten dieses Materials und seiner Techniken einzuarbeiten.
Herzberg. Ein Zufall führte den Schlossbesitzer Dr. Günter Unterkofler und den Kunsthistoriker Thomas Miltschus zusammen. Das Ergebnis dieser Begegnung ist eine Arbeit, auf die ...
... Philosophie und Kleists Dichtung im Spannungsfeld ihrer Zeit Ilka Waßewitz: Motive und Modi höfischer Repräsentation in den Bauprojekten Albrecht von Waldsteins Thomas Miltschus: Die ...
Thomas Miltschus M.A. (Leipzig) Promotionsvorhaben: Die westböhmischen Porzellanfabriken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen ...
Alles was du über Thomas Miltsch wissen musst Email Adressen, Telefonnummern, Biographie, Hamann, Dieter, Nadine, Lösung, Rieder, Mieter, Werner, Ausbau
Im Mittelpunkt des Seminars steht der Werkstoff Porzellan. Zunächst gilt es, sich in die Möglichkeiten dieses Materials und seiner Techniken einzuarbeiten.
Tafelkultur des 18. und 19. Jahrhunderts und deren Einfluss auf das Kunsthandwerk : Bereiche 2/3: Di wöchtl. 13.00 Uhr: WMH 5/14
Thomas Miltschus, Leipzig, Arts & Crafts, Research, Education, Banking, Museums & Cultural Institutions, Umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der ...
... und in einem Buch zusammengestellt (voraussichtlicher Erscheinungstermin: Mitte 2010), Projektleiter ist Herr Thomas Miltschus Kunsthistoriker M.A. ...
4. Febr. 2010 ... September 2010, 18 Uhr, Barockschloss Delitzsch. Porzellan im 18. Jahrhundert. Funktion und Bedeutung. Referent: Herr Thomas Miltschus, ...
Thomas Miltschus, M.A.. Tafelkultur des 18. und 19. Jahrhunderts und deren Einfluss auf das Kunsthandwerk. Bereiche 2/3. Kommentar, Di wöchtl. ...
Thomas Miltschus, M.A.. Deutsches Porzellan des 18. Jahrhunderts. Bereich 2 ...
Zur Schlössernacht wird auch die Chronik über das Schloss Grochwitz präsentiert, die der Kunsthistoriker Thomas Miltschus wissenschaftlich aufgearbeitet und ...
25. Aug. 2009 ... Thomas Miltschus: Die westböhmischen Porzellanfabriken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen ...
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat -
7. März 2008... zwischen künstlerischer Orientierung, unternehmerischen Strategien und öffentlicher Rezeption (Thomas Miltschus, Leipzig) ...
Xing