People Search
Telefone, Emails, Addressen, Hintergrundsüberprüfung, Netzreferenzen
jegliche öffentliche Information
Wie andere Suchmaschinen(Google oder Bing) sammelt Radaris Information von öffentlichen Quellen
Es war eine literarische Sensation, als Mihail Sebastians Tagebücher 1935-44 erschienen. Das Werk des rumänischen Dichters ist ein aufwühlendes Zeugnis der Menschenwürde, das ...
Die Tagebücher des rumänisch-jüdischen Schriftstellers Mihail Sebastian, in denen er sich mit den Jahren 1935 bis 1944 auseinandersetzt, haben in Rezensent Peter Hamm ein ...
Angela Gutzeit war das über: Mihail Sebastian: "Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt". Tagebücher 1935-44 aus dem Claassen Verlag; Hrsg. von Edward Kanterian, der es auch ...
Israel und Judentum ... Von einem Buch, das lebt. Claus Stephani. Mihail Sebastian: „Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt".
De la transition post-ottomane a la transition post-communiste *M. Sebastian: "Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt". Tagebücher 1935-1944 *Institutul Cultural Român ...
Die Tagebücher des rumänisch-jüdischen Schriftstellers Mihail Sebastian, in denen er sich mit den Jahren 1935 bis 1944 auseinandersetzt, haben in Rezensent Peter Hamm ...
Edward Kanterian (Hg.), Mihail Sebastian: "Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt". Tagebücher 1935-1944. (2005) Claassen Verlag Berlin Über den Faschismus und ...
... Hallo Daniela, Ich habe es mir gekauft und zu lesen angefangen, weil mich die Periode interessiert. Ich kenne sein sonstiges Werk nicht, aber das Tagebuch ...
Die Tagebücher des rumänisch-jüdischen Schriftstellers Mihail Sebastian, in denen er sich mit den Jahren 1935 bis 1944 auseinandersetzt, haben in Rezensent ...
Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt. Tagebücher 1935 - 44: Amazon.de: Mihail Sebastian, Josif Hechter, Edward Kanterian: Bücher.
25. Juli 2005 ... Angela Gutzeit war das über: Mihail Sebastian: "Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt". Tagebücher 1935-44 aus dem Claassen Verlag; ...
7. Mai 2005 ... Mihail Sebastian: "Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt". Tagebücher 1935-1944. Aus dem Rumänischen übersetzt von Edward Kanterian und ...
Hallo Sebastian, voller Schrecken habe ich eben deinen Unfallbericht gelesen. Es ist schlimm, dass immer wieder Unfälle solcher Art passieren. ...
18. Dez. 2009 ... Am frühen Abend machen wir schließlich den Bus startklar und begeben uns auf den Weg in Richtung San Sebastian. Voller Wehmut verlassen wir ...
„Ich komme zur Schule“, sagt Sebastian voller stolz. Sebastian wird am 6. August sechs Jahre. Auch seine Mutter ist stolz - aber besorgt zugleich. ...
3. Mai 2010 ... Es war eine literarische Sensation, als Mihail Sebastians Tagebücher 1935-44 erschienen. Das Werk des rumänischen Dichters ist ein ...
Xing