Wie andere Suchmaschinen(Google oder Bing) sammelt Radaris Information von öffentlichen Quellen
Gegend: 13353 Berlin, Germany
Arbeit: Prof. Dr.
Organisationen: GI, ACM, ODBMS.org e.V.
Hochschulen: TU-Berlin, TFH-Berlin, FH-Brandenburg (Informatik, Wirtschaftsingenieur, Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Inform., Dipl.-W.Ing.)
Status: Executive
Sprachen: German (First language), English (Fluent), French (Basic knowledge), Italian (Basic knowledge), Russian (Basic knowledge)
Berufserfahrung: (Prof. Dr.), FH Brandenburg, (Professor), GEBIT & BEA Systems, (Head of Application Server Training (Weblogic Portfolio)), TOP 10 Bank (Head of Risk Controlling IT Dept.)
Ich suche: NoSQL & Clojure interessierte Menschen. Artikel für eine IT-Fachzeitschrift.
Ich biete: NoSQL Frankfurt http://nosqlfrankfurt.de am 28.September. ** NoSQL Powerday am 20.Oktober ** Das weltweit erste NoSQL Buch bei Hanser http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978-3-446-42355-8 ** Das weltweit meistbesuchte NoSQL Portal seit 2009 http://nosql-database.org
Interessen: NoSQL, Objektdatenbanken, Datenbanken, Softwaretechnik, moderne Programmiersprachen, Clojure, Scala, Ruby, Rails, JEE, alle Persistenztechnologien, Persistenz, Design Patterns, DSLs / Metaprogramming, Schach, Schachprogrammierung, Kitesurfen, Triathlon, Snowboarden
Über mich: Professor für Softwaretechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin mit starkem Interesse für Datenbanken und SoftwaretechnikPersönliche Webseite: http://edlich.deIch startete und begleite die: http://www.icoodb.orgNew Event in 2010!: http://nosqlfrankfurt.de
Locality: Berlin Area, Germany
Summary: Organizing ICOODB.org, wrote 9 Books on Computer Science, research and talks on Software Engineering and Databases
Current: Prof. Dr. at TFH-Berlin
Past: Author at Apress Professor at Brandenburg University of Applied Sciences Trainer & Consultant at BEA Systems and others see less...
Education: Technische Fachhochschule Berlin (1993-1995)
Technische Universitt Berlin (1985-1995)
Industry: Computer Software
Experience: TFH-Berlin (Computer Software industry): Prof. Dr.,
Apress (Computer Software industry): Author, (2006-2006)
Brandenburg University of Applied Sciences (Computer Software industry): Professor, (2002-2004)
BEA Systems and others (Public Company; Computer Software industry): Trainer & Consultant, (J...
Interests: giving talks, Objektdatenbanken, Softwaretechnik, Ruby, Ruby on Rails (RoR), Java, JEE, http://www.icoodb.org, Persistenztechnologien, Design Patterns, Musikproduktion, Snowboard, Schach, Triathlon
Interests: job inquiries, expertise requests, business deals, reference requests, getting back in touch
Groups: ICOODB
Webergebnisse |
Das Karriere-Profil von Stefan Edlich auf LinkedIn anzeigen. LinkedIn ist das weltweit größte professionelle Netzwerk, das Fach- und Führungskräften wie Stefan Edlich dabei ...
Liste der auf dieser Site gespeicherten Bücher von Stefan Edlich
Willkommen im Center-/Themen-Navigator! Für welches Thema suchen Sie eine Lösung? Hier können Sie Ihr Thema bzw Ihr Center (z.B. Marketing, OnlineMarketing, Zertifikate, Bonus ...
Falls ich ihnen als Praktikumsbetreuer zugeordnet bin sollten Sie einiges wissen. Praxisseite des FB 6 (bitte lesen!) PIN Informationssystem zur Praxisphase (bitte komplett lesen!!)
(1 Bewertung) - 3,26 am Nov 14, 2010 Entdecken Sie Bücher, lesen Sie über Autoren und mehr Besuchen Sie die Seite von Stefan Edlich auf Amazon
Bitte sprechen Sie mich an. Gerne auch mittels einer unverbindlichen Anfrage via Email an mich. Themen auf dieser Seite werden immer bevorzugt behandelt im Gegensatz zu ...
29.10.2002 - (idw) Fachhochschule Brandenburg. Prof. Dr. Stefan Edlich wird die Studienrichtung "Network Computing" mit aufbauen Prof. Dr. Stefan Edlich
Stefan Edlich ist Professor für Softwaretechnik an der TFH-Berlin und seit vielen Jahren in der Online-Lehre tätig. Durch Forschungs- und Industrietätigkeit konnte er intensive ...
Alles was du über Stefan Edlich wissen musst Email Adressen, Telefonnummern, Biographie, Technische Universität Berlin, Object Database, James, SQL, Wiki
Content Manager und Moderator war Prof. Dr. Stefan Edlich von der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Dabei wurde auch auf viele andere Datenbankzugriffsformen ...
Taschenbuch Verlag: O'Reilly; Auflage: 1 (April 2002) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3897212412 ISBN-13: 978-3897212411 Größe und/oder Gewicht: 17,7 x 10,9 x 1,2 cm ...
J2ee-Entwicklung Mit Open-Source-Tools: Coding - Automatisierung - Projektverwaltung - Testen by Stefan Edlich Martin Backschat. Rs.4737. Buy J2ee-Entwicklung Mit Open-Source-Tools ...
Stefan Edlich ist Professor für Informatik und Softwaretechnik an der Fachhochschule Brandenburg. Zu seinen Spezialgebieten gehören neben Java und J2EE auch Frameworks ...
Bücher: NoSQL von Stefan Edlich, Achim Friedland, Jens Hampe, Benjamin Brauer
Mögliche verwandte |