Wie andere Suchmaschinen(Google oder Bing) sammelt Radaris Information von öffentlichen Quellen
Gegend: Berlin, Germany
Arbeit: Projektleitung (stellv.) Kulturentwicklungskonzeption für die Stadt Neuruppin
Organisationen: Forschungsgruppe Regional Governance im Kulturbereich, Kulturpolitische Gesellschaft e.V., fadefive, Der Opernschlüssel - Musiktheaterpädagogik mobil!
Hochschulen: FH Potsdam (Kulturarbeit, Dipl.-Kulturarbeiter)
Status: Employee
Sprachen: German
Berufserfahrung: Fachhochschule Potsdam, (Studentischer Mitarbeiter Forschungsgruppe Regional Governance), Bregenzer Festspiele, (Produktionsassistent im Künstlerischen Betriebsbüro), actori GmbH, (Praktikant im Kulturmanagement), Bregenzer Festspiele GmbH, (Produktionsassistent im Künstlerischen Betriebsbüro), Staatsoper Unter den Linden, (Produktionsleiter ...
Interessen: Musik, Theater, Oper, Fußball, Stage-Performance, Kulturmanagement und -ökonomie, Schwimmen, Laufen
Gegend: 81673 München, Germany
Arbeit: Hauptvertreter
Webergebnisse |
Robert Weidensdorfer, geboren in Berlin, Dipl.-Kulturarbeiter. Er erhielt seine fundierte musikalische Ausbildung am Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium in Berlin.
-myself- Name: Robert Weidensdorfer . Größe: 176cm. Augenfarbe: bläulich. Haarfarbe: irgendwie dunkel. Lieblingsbeschäftigung: vieles ! Wohnort: München - Berg am Laim
Patrick S. Föhl, Leiter der Forschungsgruppe »Regional Governance im Kulturbereich« sowie Projektleiter der Studie, und Robert Weidensdorfer stellten anschließend die ...
Die Opernschlüssel-Mitarbeiter Annette Brunk und Robert Weidensdorfer werden am 9. November 2010 erneut bei den Bregenzer Festspielen zu Gast sein.
Forschungsgruppe »Regional Governance im Kulturbereich« des Studiengangs Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam: Forschung und Beratung u.a. zu den Themen regionale ...
fadefive - a cappella aus Berlin ... Benjamin Ciupek. Robert Weidensdorfer. Karl-Marx-Allee 83. 10243 Berlin. Deutschland ... Diese
Robert Weidensdorfer Roman Fliegel Thomas Schluchter: Bastian Weinert Christof Lalla Christoph Biemer David Leinen David Schroeren Florian Nörenberg Jonas Schützeberg
Robert Weidensdorfer Yabanci. Strano. Fremd. Jugendprojekt der Staatsoper Ein eindrucksvolles Beispiel, wie Kulturarbeit im 21. Jahrhundert funktionieren kann, ja funktionieren muss.
von Robert Weidensdorfer. Dass William Shakespeares Werke im kompositorischen Schaffen Giuseppe Verdis eine wichtige Rolle spielen, ist bei einer Betrachtung der Opernwerke ...
Julia Neuendorf: 2005: Stephan Pfeiler: 2005: Henriette Schwarz: 2005: Anne Tischer: 2005: Lena von Billerbeck: 2005: Robert Weidensdorfer:
fadefive - a cappella aus Berlin ... Anbieterinformationen: fadefive GbR Benjamin Ciupek Robert Weidensdorfer Karl-Marx-Allee 83
Robert Weidensdorfer: akademischer Mitarbeiter von Dr. Patrick S. Föhl in der Forschungsgruppe; Auf den nebenstehenden Seiten finden Sie vertiefende Informationen zu den Mitgliedern ...
Buchungen und Kontakt: Der Opernschlüssel - Musiktheaterpädagogik mobil! Annette Brunk & Robert Weidensdorfer Friedrichsberger Str. 6 10243 Berlin
Projektleitung: Dr. Patrick S. Föhl und Robert Weidensdorfer Dipl.-KA. (stellv.) Studentischer Mitarbeiter: Leif Knüppel Zeitraum: Sept. 2010 - Aug. 2011
Seit Anfang Oktober 2010 hat die Forschungsgruppe »Regional Governance im Kulturbereich« zwei neue Mitarbeiter. Robert Weidensdorfer, frisch diplomierter Kulturarbeiter, wird die ...
Seit Anfang Oktober 2010 hat die Forschungsgruppe »Regional Governance im Kulturbereich« zwei neue Mitarbeiter. Robert Weidensdorfer, frisch diplomierter Kulturarbeiter, wird die ...