Wie andere Suchmaschinen(Google oder Bing) sammelt Radaris Information von öffentlichen Quellen
Gegend: 10178 Berlin, Germany
Arbeit: wissenschaftlicher Mitarbeiter
Organisationen: Mensa in Deutschland, MinD-Hochschul-Netzwerk (MHN), Deutsch-Japanische Gesellschaft, Frankfurt, Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung (VSJF), Frankfurter Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft (FWWG)
Hochschulen: Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main ()
Status: Employee
Sprachen: German, English, French, Japanese
Berufserfahrung: (wissenschaftlicher Mitarbeiter), Institut für Konjunktur, Wachstum und Verteilung (wissenschaftlicher Mitarbeiter), Deutsches Institut für Betriebswirtschaft (dib) (Dozent (freiberuflich)), Hessische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (Dozent (freiberuflich)), Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) (Dozent (freiberuflich)), Ins...
Ich suche: ... companies in or from Japan (Japanese and foreign)
... research projects on labour, social security, health or Japan
... fellow researchers
Ich biete: scientific research, quantitative methods, labour economics, social security, industrial relations, Japanese economy, health and care economics
Interessen: Japanese history and culture, theatre, RPG
Webergebnisse |
Alles was du über Gregor Leclerque wissen musst Email Adressen, Telefonnummern, Biographie, Versorgung, Kartoniert, Gegenüber, Qualität, 100.000, München
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO): KHR 2008/2009 Dr. Gregor Leclerque Tel. 030/34646-2267 gregor.leclerque(at)wido.bv.aok.de . Susanne Sollmann Tel. 030/34646 ...
Gregor Leclerque (Autor) Mering Hampp; 2004 Taschenbuch; 10.) Asianismen seit dem 19. Jahrhundert Marc Frey (Herausgeber), Nicola Spakowski (Herausgeberin)
Gregor Leclerque (auteur) Mering Hampp; 2004 Taschenbuch; 10.) Asianismen seit dem 19. Jahrhundert Marc Frey (éditeur), Nicola Spakowski (éditrice)
Semester: Titel: mit: WS 1999/2000: Einkommens- und Vermögensverteilung: Prof. Dr. Richard Hauser, Gregor Leclerque: WS 2000/2001: Ökonomische Theorie der Politik
... Jürgen Fritze, Alexander Geissler, Max Geraedts, Thomas Graf, Günther Heller, Alexander Karmann, Jürgen Klauber, Sebastian Krolop, Wulf-Dietrich Leber, Gregor Leclerque, Andreas ...
Arbeitnehmervertretungen in Japan. Die dritte Säule des japanischen Beschäftigungssystems ... find Industrielle Beziehungen articles. div id="be-doc-text"Gregor Leclerque ...
Arbeitnehmervertretungen in Japan: Die dritte Säule des japanischen Beschäftigungssystems: Amazon.de: Gregor Leclerque: Bücher
Gregor Leclerque (2004) Arbeitnehmervertretungen in Japan, München und Mering (Rainer Hampp Verlag) Angelika Bucerius (2005) Die Rentensysteme in Polen und Ungarn ...
Jörg Friedrich Tel. 030/34646-2116 joerg.friedrich(at)wido.bv.aok.de . Gregor Leclerque Tel. 030/34646-2267 gregor.leclerque(at)wido.bv.aok.de
Gregor Leclerque (Autor) ... Produktart: (Buch) ISBN-10: 3-87988-881-7 ISBN-13: 9783879888818 Verlag: Mering ...
Susanne Sollmann und Gregor Leclerque haben den Report kompetent redaktionell betreut. Kerstin Heyde und Katrin Macco haben die redaktionelle Arbeit tatkräftig unterstützt
... dafür geschaffen haben, dass dieses Projekt zu einem erfolg-reichen Abschluss gebracht werden konnte. Frankfurt am Main; November 2007 Alfons Schmid Christa Larsen Gregor Leclerque ...
Projektgruppe: Carmela Aprea, Gregor Leclerque, Michele Mastroserio, Britta Rudolph Kommentar zum Forschungsdesign. Wirtschaftspolitischer Trägervergleich
... 2007 (Juli) 229 Jutta Visarius und Andreas Lehr Teil V Daten und Analysen 15 Die Krankenhausbudgets 2004 bis 2006 unter dem Einfluss der Konvergenz 257 Jörg Friedrich, Gregor Leclerque ...
... Fritze, Alexander Geissler, Max Geraedts, Thomas Graf, Günther Heller, Alexander Karmann, Jürgen Klauber, Sebastian Krolop, Wulf-Dietrich Leber, Gregor Leclerque ...
Ökonomische Theorie der Politik. Prof. Dr. Richard Hauser, Gregor Leclerque. SS 2001. Deutschland – 10 Jahre nach der Wiedervereinigung …
Mögliche verwandte |